Der Historische Verein Zentralschweiz wurde 1843 als «Historischer Verein der Fünf Orte Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden ob dem Wald und nid dem Wald und Zug» gegründet. Er fördert das Verständnis für geschichtliche Vorgänge im Raum der Zentralschweiz und verleiht der Geschichtsschreibung neue Impulse. Der Verein steht allen offen, die sich für die Geschichte im Raum Zentralschweiz interessieren. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen.

Fachtagung «Die Zentralschweiz und der Bundesstaat»

Am 14. Januar 2023 fand unser Fachtagung statt. Nach dem Sonderbundskrieg hatten sich die Zentralschweizer Kantone in den neu entstehenden Bundesstaat einzufügen. Die Tagung zeigte anhand von Einzelbetrachtungen und zusammenfassenden Beiträgen auf, wo und wie die Integration gelang und wo die alten Vorbehalte länger bestehen blieben.

Weitere Infos unter Anlässe

«Der Geschichtsfreund»

Unter seinem traditionellen Titel, in einem eleganten Gewand und mit aktuellen Themen publiziert der HVZ seit 1844 sein Jahrbuch. Der 175. Band befasst sich mit Geschichte(n) aus der Zentralschweiz. Mitglieder erhalten die Zeitschrift kostenlos als konventionelles Buch oder in digitaler Form. 

Weitere Infos unter Geschichtsfreund