Der Historische Verein Zentralschweiz wurde 1843 als «Historischer Verein der Fünf Orte Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden ob dem Wald und nid dem Wald und Zug» gegründet. Er fördert das Verständnis für geschichtliche Vorgänge im Raum der Zentralschweiz und verleiht der Geschichtsschreibung neue Impulse. Der Verein steht allen offen, die sich für die Geschichte im Raum Zentralschweiz interessieren. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen.

Forschungsbericht

Der HVZ gab als Grundlage für seine geplante Publikation zur Nachhaltigkeit in der Zentralschweiz einen wissenschaftlichen Forschungsbericht in Auftrag. Bewerbungsfrist für den Forschungsauftrag war der 30. August 2024.


Zentralschweizer Geschichtstag

Thema: Soziale Sicherheit für Alle?
Am Samstag, 18. Januar 2025, fand der Zentralschweizer Geschichtstag im Suva-Gebäude in Luzern statt. 

=> Weitere Informationen in der Rubrik «Anlässe»

«Der Geschichtsfreund»

Unter seinem traditionellen Titel, in einem eleganten Gewand und mit aktuellen Themen publiziert der HVZ seit 1844 sein Jahrbuch. Der 177. Band befasst sich mit dem Bundesstaat. Mitglieder erhalten die Zeitschrift kostenlos als konventionelles Buch oder in digitaler Form. 

Weitere Infos unter Geschichtsfreund

Band 177 (2024) Die Zentralschweiz und der Bundesstaat ist im August 2024 erschienen.