Verantwortung, Urheberschaft
Diese Website und ihre Inhalte wurden erstellt von:
Historischer Verein Zentralschweiz
Staatsarchiv Nidwalden
Stansstaderstrasse 54
Postfach 1251
6371 Stans
Urheberrechte
Sie dürfen Seiten dieser Website für eigene Zwecke herunterladen, abspeichern, ausdrucken oder auf andere Weise vervielfältigen, sofern weder Urheberrechte noch andere gesetzlich geschützte Bezeichnungen entfernt werden. Sämtliche Eigentums- und Nutzungsrechte verbleiben beim Historischen Verein Zentralschweiz. Diese Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden. Reproduktion, Übermittlung, Modifikation, Verknüpfung oder Benutzung der auf der Website enthaltenen Informationen sind nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Historischen Vereins Zentralschweiz gestattet.
Vollständigkeit, Richtigkeit
Der Historische Verein Zentralschweiz übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Funktionsweise dieser Website. Für Fehler, Ereignisse usw., die auf falsche oder falsch verstandene Informationen der Website zurückzuführen sind, wird keine Haftung übernommen. Vorankündigungen, Termine und Informationen verstehen sich vorbehaltlich späterer Änderungen und sind ohne Gewähr.
Links zu anderen Websites
Diese Website enthält Links zu Websites von Dritten, die für Sie von Interesse sein können. Beim Aktivieren solcher Links verlassen Sie diese Website. Der Historische Verein Zentralschweiz hat keine Kontrollen der verlinkten Websites durchgeführt und ist für den Inhalt oder das Funktionieren dieser Websites weder verantwortlich noch haftbar. Das Anklicken von Links und die Konsultation von Websites Dritter erfolgt ausschliesslich auf die Gefahr des Benutzenden.
Anwendbares Recht
Vorbehältlich anderer gesetzlicher Bestimmungen untersteht die Website und deren Benutzung schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist der Wohnort des Präsidenten des Historischen Vereins Zentralschweiz.
Laut Datenschutzgesetz des Bundes hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Der Historische Verein Zentralschweiz hält diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch extern weitergegeben.
Ihre Rechte
Sie können jederzeit folgende Rechte ausüben (E-Mail an info[@]hvz.ch):
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir benutzen Ihre personenbezogenen Daten nur zur vereinsinternen Administration (Mitgliederverwaltung, Buchhaltung, Mitgliederversand usw.). Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Löschung und Archivierung der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes werden die entsprechenden Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder im Vereinsarchiv, wo die gesetzliche vorgegebene Schutzfrist gilt, archiviert.
Cookies
Wir verwenden so genannte "Cookies". Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen. In keinem Fall werden die Daten ohne Ihre Einwilligung mit personenbezogenen Daten verknüpft.
Sie können unsere Website auch ohne Cookies betrachten und die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie, dass dann einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren.
Newsletter
Wenn Sie einwilligen, übersenden wir Ihnen unseren Newsletter und Veranstaltungshinweise an Ihre angegebene E-Mail-Adresse. Bei der Anmeldung werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschliesslich für diesen Zweck verwendet. Sie können diese Dienstleistung jederzeit widerrufen.
Onlineformulare
Treten Sie per E-Mail oder Onlineformular mit uns in Kontakt, willigen Sie automatisch ein, dass wir Ihre Daten zur Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen so lange wie notwendig speichern. Daten, die Sie für die Anmeldung an einen Vereinsanlass übermitteln, können zur Erstellung einer Teilnehmendenliste benutzt werden. Dieses Teilnehmendenliste kann den Teilnehmenden abgegeben werden.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet "Cookies". Die durch das Cookie erzeugten Informationen können an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse durch Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Verarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des Websitebetreibers. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; in diesem Fall können gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden. Sie können darüber hinaus die Erfassung der Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert, das die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser verhindert, so lange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google finden sich in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy).
Sicherheit
Wir haben zusammen mit dem Provider angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen getroffen, um beim Benutzen dieser Website Missbrauch, Manipulationen, Verluste oder Zerstörungen von Daten oder unberechtigte Zugriffe zu verhindern. Beachten Sie, dass E-Mails nicht verschlüsselt werden und nicht als sicheres Kommunikationsmittel gelten.
Wir behalten uns vor, das Impressum und die Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um Änderungen umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Dienstleistungen. Es gilt immer die aktuelle Datenschutzerklärung.
Fragen?
Wenn Sie Fragen zum Impressum oder zur Datenschutzerklärung haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info[@]hvz.ch.